Windstrom von Prokon
Alle unsere Stromkundinnen und -kunden erhalten Ökostrom direkt aus Prokon-Windkraftanlagen. Darüber hinaus speisen wir im Jahr deutlich mehr Energie mit unseren eigenen Windkraftanlagen in das deutsche Stromnetz ein, als unsere Kunden verbrauchen. Damit gewährleisten wir einen nachhaltigen Ausbau erneuerbarer Energien. Das ist in Deutschland einzigartig!
Empfehlen Sie Prokon Windstrom aus heimischen Windparks weiter, egal ob schon Kunde bei uns oder noch nicht. Für jede erfolgreiche Weiterempfehlung gibt es bis zum 31. Dezember 2023 eine 50-Euro-Prämie. Hier Prokon Windstrom weiterempfehlen.
Sollten noch Fragen zur Strompreisbremse offen sein, dann nutzen Sie gerne die Kontaktwege über unser Kundenportal, per Telefon (04821/6855 230) oder per E-Mail (energie@prokon.net). Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Strompreisbremse finden Sie auf den FAQ zur Strompreisbremse.
Was Prokon Windstrom einzigartig macht
- Aktiver Beitrag zum Klimaschutz
- 100 % aus eigenen Windparks
- Produziert von Deutschlands größter Energiegenossenschaft
- Als Mitglied sein eigener Stromanbieter werden
- Erlöse fließen in den Bau erneuerbarer Energieanlagen
Wo Prokon Strom herkommt
Für Prokon Windstrom beziehen wir den Strom aus unseren Windparks Ausbüttel, Burgdorf-Ehlershausen und Burgdorf-Schillerslage (alle in Niedersachsen), Dammfleth in Schleswig-Holstein, Eilsleben-Ovelgünne in Sachsen-Anhalt, Ferchland II in Sachsen-Anhalt sowie Podelzig-Lebus in Brandenburg. Prokon ist damit einer der ersten Versorger in Deutschland, der Strom aus Windenergieanlagen ohne staatliche Förderung anbietet und vermutlich der einzige Ökostrom-Anbieter, der eine entsprechend große Menge nachweislich aus eigenen Windenergieanlagen an seine Kunden vertreiben kann.
Gut zu wissen
Wird jetzt für Prokon Windstrom eine eigene Leitung vom Windpark in meine Wohnung gelegt? Oder wie gelangt die Windenergie zu mir nach Hause? Wie setzt sich eigentlich der Strompreis zusammen? Prokon klärt die wichtigsten Fragen.
In den FAQ finden sie zudem häufig gestellte Fragen rund um den Stromvertrag.