Ökostrom von Prokon

100 % Windenergie. Direkt vom Erzeuger.

Um die Belastung der Energie- und Wärmekunden angesichts der stark gestiegenen Energiepreise zu dämpfen, hat die Bundesregierung Ende 2022 Preisbremsen für Strom, Gas und Wärme beschlossen. Am 1. März 2023 werden die Entlastungen umgesetzt. Wir haben unsere Stromkundinnen und -kunden mit einem persönlichen Anschreiben darüber informiert, wie sich diese Entlastungen für sie konkret auswirken. Die Entlastungen werden aus Mitteln des Bundes und durch Überschusserlöse finanziert, die Stromproduzenten durch gestiegene Strompreise erreichen. 

Sollten noch individuelle Fragen zur Strompreisbremse offen sein, so nutzen Sie gerne die Kontaktwege über unser Kundenportal, per Telefon (04821/6855 230) oder per E-Mail (energie@prokon.net). Bitte haben Sie Verständnis, wenn es zu längeren Bearbeitungszeiten Ihrer Anfragen oder längeren Wartezeiten in der Hotline kommen kann.

Wir geben Ihnen Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Strompreisbremse auf einer eigens dafür eingerichteten Seite. Zu den FAQ zur Strompreisbremse. 

Die stark gestiegenen Energiepreise sind weiterhin eine große Herausforderung für alle. Mit den Unterstützungsleistungen der Preisbremsen wird die Kosten-Belastung zwar spürbar gedämpft, im Vergleich zu früheren Jahren jedoch hoch bleiben. Deshalb lohnt es sich auch weiterhin, Energie einzusparen. Je mehr Sie sparen, desto stärker profitieren Sie von der Preisbremse. Viele weitere Tipps zum Energiesparen finden Sie auf www.sparenwasgeht.de

Prokon Windstrom 12

Mindestvertragslaufzeit 12 Monate

  • Einzigartig: 100% Windstrom aus Prokon-Windenergieanlagen
  • Zertifiziert: TÜV Nord und ok-power-plus Siegel garantieren echten Ökostrom
  • Nachhaltig: Erlöse fließen in den Bau erneuerbarer Energieanlagen
  • Öko-Test-Bewertung: sehr gut (Öko-Test Magazin 04/2022)

Prokon Gewerbestrom

Als Unternehmer die CO2-Emissionen senken?

Ganz einfach mit unseren Prokon Gewerbestrom Angeboten.

Nachhaltigkeit, Sicherheit durch faire Vertragsbedingungen und flexible Laufzeiten sprechen für sich.

Langwieden

Was Prokon Windstrom einzigartig macht

  • Aktiver Beitrag zum Klimaschutz
  • 100 % aus eigenen Windparks
  • Produziert von Deutschlands größter Energiegenossenschaft
  • Als Mitglied sein eigener Stromanbieter werden

Ökostrom - ausgezeichnet und empfohlen!

Aus regenerativen Quellen!
Einer von sieben empfohlenen Ökoenergie-Versorgern!
Ausgezeichnet mit Prüfsiegeln unabhängiger Anbieter!

1 Okpowerplus
2 Tuev
4 Utopia
Öko Strom De Bester Kundenservice Prokon 01

Ihre CO2-Ersparnis wird berechnet ...

Wie viel CO2 können Sie mit Prokon sparen?

Jetzt Wirksamkeit einer Genossenschaftsbeteiligung und/oder des Bezugs von echtem Ökostrom ausrechnen!

Beteiligung in Zahl der Anteile oder Höhe des Geschäftsguthabens eintragen:
Anteile
Jahresstromverbrauch in kWh eintragen
kWh / Jahr
Illu Windstrom

Wo Prokon Strom herkommt

Für Prokon Windstrom beziehen wir den Strom aus unseren Windparks Ausbüttel, Burgdorf-Ehlershausen und Burgdorf-Schillerslage (alle in Niedersachsen), Dammfleth in Schleswig-Holstein, Eilsleben-Ovelgünne in Sachsen-Anhalt, Ferchland II in Sachsen-Anhalt sowie Podelzig-Lebus in Brandenburg. Prokon ist damit einer der ersten Versorger in Deutschland, der Strom aus Windenergieanlagen ohne staatliche Förderung anbietet und vermutlich der einzige Ökostrom-Anbieter, der eine entsprechend große Menge nachweislich aus eigenen Windenergieanlagen an seine Kunden vertreiben kann.

Guzuwi

Gut zu wissen

Wird jetzt für Prokon Windstrom eine eigene Leitung vom Windpark in meine Wohnung gelegt? Oder wie gelangt die Windenergie zu mir nach Hause? Wie setzt sich eigentlich der Strompreis zusammen? Prokon klärt die wichtigsten Fragen.

In den FAQ finden sie zudem häufig gestellte Fragen rund um den Stromvertrag.

Strompreisrechner

Berechnen Sie, was Ökostrom von Prokon Sie kostet.

Stromanbieter wechseln

Der nächste Stromanbieterwechsel steht an? Hier mehr zum Thema erfahren und jetzt zu Prokon Ökostrom wechseln!

Strompreisentwicklung

Werfen Sie einen genauerer Blick auf die Faktoren, die unsere Stromtarife bestimmen, um die Strompreisentwicklung zu verstehen.