Was kostet Klimaschutz

Der Stromrechner gibt eine Antwort

Früher galt für den Stromversorger das gleiche wie für die Hausbank und den Telefonanbieter: Einmal Kunde, immer Kunde. Heute bieten sich Konsument:innen viele Möglichkeiten, gezielt Einfluss auf den Markt zu nehmen. Das gilt natürlich auch für die Stromversorgung. Mit einem Stromrechner, auch Tarifrechner genannt, können sich Verbraucher:innen vor einem möglichen Wechsel über die Höhe der Kosten online informieren. Da sich viele Haushalte durch einen Wechsel auch für mehr Klimaschutz engagieren wollen, ist der Strompreisrechner ein wichtiges Werkzeug bei der Suche nach Alternativen.

Tun Sie sich und dem Klima etwas Gutes - denn mit unserem Ökostrom fördern Sie Nachhaltigkeit und erhalten Sicherheit durch faire Vertragsbedingungen.

Prokon Windstrom 12

  • Mindestvertragslaufzeit: 12 Monate
  • Einzigartig: 100 % Windstrom aus Prokon-Windenergieanlagen
  • Zertifiziert: TÜV Nord und ok-power-plus Siegel garantieren echten Ökostrom
  • Ausgezeichnet: mit "sehr gut" von der Fachzeitschrift Oekotest
  • Nachhaltig: Erlöse fließen in den Bau erneuerbarer Energie-Anlagen
  • Alle Preise inkl. MwSt.

Prokon Gewerbestrom

Sie wollen als Unternehmer Ihre CO2-Emissionen senken? Ganz einfach mit unseren Prokon Gewerbestromangeboten.

  • Nachhaltig: Ökostrom aus unseren eigenen deutschen Prokon-Windenergieanlagen
  • Zertifiziert: TÜV Nord und OK-Power-Plus zertifiziert
  • Image-Gewinn: Ihr Unternehmen fördert den Klimaschutz und unterstützt den Kohle- und Atomausstieg
  • Persönlich: Unser Mitarbeiter Achim Vogt steht Ihnen für alle Fragen zum Gewerbestrom persönlich mit Rat und Tat zur Seite: Tel.: 04821 - 68 55 342

Die beiden Faktoren des Strompreisrechners: Verbrauch und Wohnort.

Der Strompreisrechner ist ein einfaches Vergleichsinstrument. Hierfür braucht man lediglich den durchschnittlichen Jahresverbrauch eingeben. Wer seinen Verbrauch gerade nicht parat hat, kann beim Stromrechner alternativ auch die Personenzahl seines Haushaltes angeben und erhält so eine ungefähre Schätzung über die Kosten. Der Strompreisrechner von Prokon fragt zusätzlich auch die Postleitzahl ab. Dies liegt daran, dass die Gebühren für den Netzbetrieb nicht überall gleich sind. In Berlin liegen sie zum Beispiel niedriger als in Hamburg. Während andere überregionale Anbieter einen bundeseinheitlichen Preis kalkulieren, hat sich Prokon dafür entschieden, die Unterschiede über den Strompreisrechner transparent zu machen. Denn Prokon möchte nicht, dass Verbraucher:innen in einer Region mit günstigen Netzgebühren die höheren Kosten in anderen Regionen mitfinanzieren. Das finden wir fair. Schließlich macht die Herstellung des Stroms nur etwa ein Viertel des Preises aus, mit ca. 22 % kommen die Steuern und mit ca. 24 %, die Umlagen hinzu. Den Rest tragen lokale Konzessionsgebühren (5 %), die Kosten für das Netz und die Messstellen vor Ort (25 %) bei. 

Warum gibt der Stromrechner verschiedene Tarife an?

Windstrom bleibt Windstrom. Aber Tarif ist nicht gleich Tarif. Das liegt vor allem an der Vertragslaufzeit. Wer sich mit “Windstrom 12” für ein ganzes Jahr festlegt, gibt Prokon mehr Planungssicherheit und profitiert im Gegensatz zu einem monatlich kündbaren Vertrag von einem günstigeren Tarif und gleichbleibenden Strompreisen. Privathaushalte können ihren monatlichen Abschlag deswegen mit dem Tarif “Windstrom 12” senken. Dies gilt übrigens auch für Gewerbetreibende. Als Großverbraucher haben diese mit den Tarifen “Windstrom 12, 24 und 36” die Wahl, ob sie einen Vertrag für ein, zwei oder sogar drei Jahre abschließen. Der Stromrechner zeigt, dass Unternehmen hier sehr deutlich sparen können. 

Viel mehr als nur ein Tarif: Was der Stromrechner nicht berücksichtigt.

ok power plusDie wichtigste Frage bei der Wahl des Stromversorgers kann ein Tarif- oder Stromrechner allerdings nicht beantworten: Bekomme ich hier echten Ökostrom? Oder habe ich es hier mit einem Versorger zu tun, der sein Angebot regenerativer Energie durch den Einkauf oder die Erzeugung fossiler oder atomarer Energie querfinanziert. Wichtig ist also auch ein Blick auf die Öko-Zertifikate, denn diese machen den Unterschied. Prokon darf unter anderem mit dem “ok power” Siegel werben. Dieses Zertifikat von EnergieVision e.V. zeichnet Unternehmen aus, die ausschließlich regenerative Energie liefern und vor allem den nachhaltigen Ausbau regenerativer Energie garantieren. Prokon ist hier sogar eines der wenigen Unternehmen, dass mit „ok power plus“ ausgezeichnet ist. Der Preis, den unser Stromrechner ermittelt, ist also auch Ihr Beitrag für eine zukunftsfähige Energieversorgung und wirksamen Klimaschutz.   

Ökostrom - ausgezeichnet und empfohlen!

Aus regenerativen Quellen!
Einer von sieben empfohlenen Ökoenergie-Versorgern!
Ausgezeichnet mit Prüfsiegeln unabhängiger Anbieter!

1 Okpowerplus
2 Tuev
4 Utopia
Öko Strom De Bester Kundenservice Prokon 01