Musikalisch gegen den Klimawandel: Initiative für Bildung und Klimabewusstsein macht Schule
Die Bedrohung durch den Klimawandel wird immer spürbarer. Reinhard Horn, seit 30 Jahren engagierter Komponist von Kinderliedern, hat es sich zur Aufgabe gemacht, musikalisch auf die globale Krise aufmerksam zu machen. Unterstützt wird er dabei von Deutschlands größter Energiegenossenschaft Prokon. Im Rahmen des Projekts „Earth Choir Kids“ sind 18 Lieder entstanden, die die Herausforderungen des Klimawandels musikalisch aufgreifen und verarbeiten. Neben dem Liederbuch und der CD gibt es ab sofort auch begleitendes Unterrichtsmaterial für die Schulen. Bildungseinrichtungen können das Begleitheft kostenfrei beim Kontakte Musikverlag bestellen.
Prokon und Kontakte Musikverlag präsentieren eine „Musikalische Klima-Weltreise“
„Es herrscht kein Mangel an Wissen um den Klimawandel, sondern an kreativen Lösungsansätzen, um dem Klimawandel zu begegnen“, sagt der Liedermacher Reinhard Horn, der das Projekt „Earth Choir Kids“ im vergangenen Jahr ins Leben gerufen hat. Ziel ist es, die jüngere Generation durch Musik für den Klimawandel zu sensibilisieren. „Musik erreicht das Herz und kann motivieren, sich zu engagieren“, betont Reinhard Horn.
Die Energiegenossenschaft Prokon fördert das musikalische Bildungsprojekt von Reinhard Horn finanziell. Schulen, die sich für das Projekt interessieren, erhalten das Unterrichtsmaterial dank des Sponsorings kostenfrei. Andreas Neukirch, Mitglied des Vorstands bei Prokon, betont: „Es ist wichtig, dass Schulen Umwelt- und Klimafragen stärker in den Fokus rücken. Die Verbindung von Musik und Bildung ermöglicht es, die wichtigen Zukunftsthemen auf spielerische Weise der jüngeren Generation näherzubringen.“ Er fügt hinzu: „Die musikalische Reise begeistert Menschen aller Altersklassen. Die Kinder tragen die erlernten Informationen in ihre Familien weiter. So beleben wir den Generationenvertrag. Es liegt in der Verantwortung unserer Generation – sei es als Eltern oder Großeltern – alles in unserer Macht Stehende zu tun, um den nachfolgenden Generationen einen bewohnbaren Planeten zu sichern.“ Prokon engagiert sich seit fast 30 Jahren für Energiewendeprojekte; das Unternehmen entwickelt, plant und realisiert Windenergieanlagen und Solarparks. Über eine Beteiligung an der Genossenschaft können Bürgerinnen und Bürgern direkt an den Erneuerbare-Energien-Anlagen partizipieren.
Die Lieder vom „Earth Choir Kids“ laden Schülerinnen und Schüler dazu ein, gemeinsam auf eine musikalische Weltreise zu gehen. Für Lehrkräfte bietet der Kontakte Musikverlag begleitendes Unterrichtsmaterial. Das 60-Seiten starke Heft liefert zu acht ausgewählten Songs Unterrichtsideen wie beispielsweise Bastelanleitungen und Bewegungsspiele. Jedes Lied steht für eine Station einer gemeinsamen „Klima-Weltreise“. Lehrkräfte können die Stationen einzeln im Unterricht behandeln oder eine Unterrichtsreihe planen.
Das Angebot richtet sich an Grundschulen sowie an die Sekundarstufe I (Klassen 5 bis 8). Das Material für die Grundschule bietet modulare Ideen für die Lehrkräfte, während die Inhalte für die Sekundarstufe I interdisziplinär angelegt sind, um Fächer wie Biologie, Chemie, Erdkunde, Deutsch, Kunst, Englisch und Philosophie zu berücksichtigen. Darüber hinaus gibt es Ansätze für interkulturelles Lernen, gewaltfreie Kommunikation, Achtsamkeit und Empowerment. Schulen können Themen auch einzeln behandeln, zum Beispiel die Vermüllung der Ozeane, oder eine komplette Unterrichtsreihe planen.
Im bereitgestellten Unterrichtsmaterial ist auch eine CD mit den Liedern enthalten. Darauf finden sich zusätzlich Playbacks. Damit steht Lehrerinnen und Lehrern alles zur Verfügung, um mit ihren Schülern ein Konzert zu organisieren, beispielsweise als Höhepunkt einer Projektwoche oder eines Schulfestes. „Ein solches Abschlusskonzert ermöglicht den Kindern, ihr erworbenes Wissen über den Klimaschutz zu präsentieren und gleichzeitig die gesamte Schulgemeinschaft sowie Eltern und Freunde für dieses wichtige Thema zu sensibilisieren“, unterstreicht Horn. Er ist sich sicher, dass diese kreative Herangehensweise viele Schulen überzeugen kann. Bei einer Aufführung fallen keine Lizenzkosten an; eine GEMA-Anmeldung ist jedoch erforderlich.
Kostenfreies Angebot für Schulen
Das Begleitheft für den Unterricht inklusive CD wird durch die Unterstützung von Prokon kostenfrei an die interessierten Bildungseinrichtungen verteilt. Es fallen lediglich Versandkosten an.