Prokon und Neoen beginnen mit Bau von zwei Windparks in Finnland
Mehr erneuerbare Energie für Finnland: Prokon, Deutschlands größte Energiegenossenschaft, startet gemeinsam mit dem Energieerzeuger Neoen mit dem Bau zweier Windparks in Finnland. Insgesamt 26 Windenergieanlagen des Herstellers Vestas bringen zukünftig mit 161,2 Megawatt installierter Leistung die Energiewende in Finnland voran. Beide Windparks sind durch Stromabnahmeverträge von jeweils zehn Jahren Laufzeit abgesichert. Mit den neuen Windparks erhöht Prokon sein Portfolio in Finnland auf 44 Windenergieanlagen in Betrieb, Bau oder Entwicklung. In Deutschland hat die Energiegenossenschaft 340, in Polen 45 Windenergieanlagen realisiert.
Der Windpark Storbötet befindet sich in der Region Österbotten am Bottnischen Meerbusen. Die Projektpartner werden dort 17 Windenergieanlagen mit einer installierten Gesamtleistung von 105,4 Megawatt errichten. In der Region Kainuu in Nordfinnland an der Ostgrenze zu Russland wird der Windpark Lumivaara neun Windenergieanlagen mit einer installierten Gesamtleistung von 55,8 Megawatt umfassen. Neoen und Prokon planen, die Windparks im Jahr 2025 in Betrieb zu nehmen. Beide Projekte sind durch 10-jährige Stromabnahmevereinbarungen (PPA) gesichert. Abnehmer ist Equinix, ein globales Unternehmen für digitale Infrastruktur. Die PPA-Verträge umfassen 60 Prozent der vom Windpark Storbötet und 80 Prozent der vom Windpark Lumivaara erzeugten Energie. Einen weiteren Stromabnahmevertrag mit Equinix haben die Projektierer bereits im vergangenen Jahr abgeschlossen. Die PPA tragen zu den Zielen von Equinix bei, bis 2030 klimaneutral zu sein.
Die Partnerschaft zwischen Neoen und Prokon besteht seit 2018. Die Unternehmen haben gemeinsam bereits drei weitere Windparkprojekte in Finnland mit einer installierten Gesamtleistung von über 500 Megawatt auf den Weg gebracht. Die neuen Projekte verbleiben zu 80 Prozent im Besitz von Neoen und zu 20 Prozent im Besitz von Prokon.
Prokon hat in Finnland bereits 18 Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 81 Megawatt realisiert. Über 1.000 Megawatt befinden sich darüber hinaus in unterschiedlichen Entwicklungsstadien oder im Bau, darunter die beiden Windparks Storbötet und Lumivaara.
Neoen ist einer der weltweit führenden unabhängigen Erzeuger von ausschließlich erneuerbarer Energie. In Finnland hat Neoen Projekte von über 700 Megawatt installierter Leistung in Betrieb oder im Bau und ist damit einer der landesweit führenden Erzeuger für erneuerbare Energien.