Meilenstein für Windpark Friedersdorf: Prokon und Hersteller GE Vernova unterzeichnen Verträge
Unser geplantes Windparkprojekt in Brandenburg hat ein wichtiges Etappenziel erreicht und geht in die nächste Runde: Prokon hat den Kaufvertrag mit dem Hersteller der Windenergieanlagen, GE Vernova (General Electric), unterzeichnet. Damit können wir mit dem Bau des Windparks voraussichtlich im Februar 2024 beginnen.
Das ist früher als bisher geplant. Mit etwas Glück können wir das Erneuerbare-Energien-Projekt noch im Jahr 2024 in Betrieb nehmen. Es versorgt dann rechnerisch rund 17.000 Haushalte im Jahr mit grünem Strom.
In Friedersdorf (Landkreis Märkisch-Oderland) werden wir insgesamt vier Windenergieanlagen realisieren. Sie sind vom Typ GE 5.5 – 158 und verfügen über eine installierte Gesamtleistung von 22 Megawatt. Die Anlagen haben eine Nabenhöhe von 161 Metern und Rotoren mit 158 Metern Durchmesser. Jede Anlage verfügt über eine installierte Leistung von 5,5 Megawatt. Für den Netzanschluss planen wir den Bau eines eigenen Umspannwerkes in Seelow. An das gleiche Umspannwerk soll später auch der geplante Windpark Podelzig-Lebus II mit 6 neuen Windenergieanlagen einspeisen.
„Das Windeignungsgebiet Friedersdorf hat ein riesiges Potenzial. Aktuell sind 22 Windenergieanlagen von insgesamt vier Projektentwicklern geplant oder befinden sich bereits im Bau“, informiert Christin Molzahn, Projektkoordinatorin bei Prokon „Die beteiligten Unternehmen kooperieren sehr gut. Wir alle haben das gleiche Ziel: den Ausbau der erneuerbaren Energien voranzutreiben. Wo es möglich ist, nutzen wir Synergien, zum Beispiel bei gemeinsamen Zuwegungen.“