8. November 2022

Das Prokon Hero Weekend – die Info-Tauschbörse für Nachhaltigkeitsheldinnen und -helden

Beim Prokon Hero Weekend tauschten sich junge Prokon Mitglieder, Mitarbeiter:innen und Kooperationspartner:innen vom 07.10. – 08.10. zu Nachhaltigkeitsthemen aus, spielten und kochten gemeinsam und verbrachten eine schöne gemeinsame Zeit. Das Wochenende wurde mit einem spannenden Quiz, bei dem drei Gewinner gekürt wurden, abgeschlossen.

Img 1776
Heldin 5

Das Prokon Hero Weekend wurde am 7. Oktober mit der Pflanzaktion in Dahnsdorf, einem beschaulichen kleinen Örtchen in Brandenburg eröffnet. Dabei wurden bei bestem Wetter die Ärmel hochgekrempelt und voller Tatendrang binnen kürzester Zeit 871 Setzlinge gepflanzt. Anschließend machte sich die motivierte Gruppe auf den Weg zur 3,9 km entfernten Unterkunft, dem Haus Fläming. Nach einer kurzen Orientierungsrunde wurde gemeinsam ein leckeres regionales und saisonales Abendessen gezaubert: Ofenkartoffeln mit Ofengemüse und einer Vielzahl an Dips.

Mit dem köstlichen Abendessen wurde der gemütliche Teil des Abends eingeläutet: es wurden lustige Nachhaltigkeitsspiele gespielt, die unsere Jugendbeiräte Hanna und Christina vorbereitet und moderiert haben, und reichhaltige Gespräche bis spät in die Nacht geführt. Dabei tauschte sich die Gruppe aus, wie sie mit der Vielzahl an Krisen und schlechten Nachrichten umgehen, was ihnen Hoffnung gibt und was sie konkret tun, um die Welt ein kleines Stückchen besser zu machen. „Das brachte die Gruppe näher zusammen und es wurde richtig gemütlich,“, fand Frederike.

Img 1802

Der nächste Morgen startete mit einem vielfältigen Frühstück und führte zum Workshop, bei dem sich Prokon, sowie die Kooperationspartner weTell und Climony vorstellten, Fragen beantwortet und Verbesserungsvorschläge diskutiert wurden.

Zum Mittagessen wurde dann wieder gemeinsam gekocht: diesmal eine Kürbiscremesuppe mit Baguette, Salat und Smoothies. Frisch gestärkt wurde dann auch schon das Ende des Wochenendes mit dem Nachhaltigkeitsquiz eingeläutet, bei dem die drei glücklichen Sieger Felix, Lucas und Jan gekürt wurden. Sie gewannen jeweils einen Gutschein von GoodBuy, einen Green Energy Baukasten von fischertechnik und BahnCards.

Img 1778

Auch wenn ich die Baumpflanzaktion am Freitag leider verpasst habe, war das Wochenende in Dahnsdorf dennoch sehr schön. Die tollen Gespräche, die lustigen Spiele und das leckere Essen was wir zusammen gezaubert haben, und im Allgemeinen die gemeinsame Zeit haben mir viel Spaß gemacht. Die Vorträge der Partner waren total interessant, und der anschließende Meinungsaustausch und die Diskussionen super spannend und lehrreich. Ich habe viel vom Wochenende mitgenommen und freue mich auf die nächsten Veranstaltungen, wo wir hoffentlich noch mehr Menschen zum Teilnehmen überzeugen können.“ fasst Christina vom Jugendbeirat das Wochenende zusammen.

Img 1812

Auch Lucas war zufrieden: „Meine Schwester und ich möchten uns an dieser Stelle noch einmal recht herzlich für das tolle und informative Wochenende bedanken. Es ist eine angenehme Erfahrung auf Menschen zu treffen, welche das gleiche Ziel, den gleichen Ansporn haben. Nicht nur das Bäume pflanzen war eine super Sache, auch der Austausch untereinander, der kleine Workshop sowie das gemeinsame Kochen haben uns sehr viel Freude bereitet. Dass wir nur eine kleine Gruppe waren, fanden wir nicht weiter tragisch. Wir hätten auch gerne den Sonntag noch mit euch verbracht. Wir hoffen das wir auch beim nächsten Mal dabei sein können. Vielen Dank noch einmal!"

  „Die Gesprächsinhalte und Produkte, wie bspw. die rein vegetarischen Mahlzeiten oder bereitgestelltes Viva con Agua, waren absolut stimmig zur Thematik des Wochenendes. Die Unterkunft rundete mit individuell gestalteten Zimmern und dem Selbstversorgungskonzept das Ambiente ab. Leider war die Gruppe der Teilnehmenden recht klein, weswegen das Programm (verständlicherweise) verkürzt und bspw. auf das Klettern verzichtet wurde. Sehr bereichernd hingegen war der liebe tierische Begleiter bei allen Aktionen, Hund Milosz. Alles in allem war es ein schönes, angenehm und liebevoll gestaltetes und vor allem informatives Wochenende, das meines Erachtens ohne Frage Potential zur Wiederholung und im besten Fall im größeren Stil bietet.", sagt Frederike