10 Jahre Prokon Strom – eine Erfolgsgeschichte
2013 starte Prokon mit der Stromversorgung von privaten Haushalten. Ulf Güstrau (rechts im Bild) aus dem Energiehandel blickt auf die Entwicklung der letzten 10 Jahre zurück.
Wir von Prokon setzen uns seit 27 Jahren für die Gestaltung einer nachhaltigen Energiezukunft ein. Mit fast 40.000 Mitgliedern sind wir die größte Energiegenossenschaft in Deutschland. Gemeinsam verfolgen wir ein Ziel: Wir wollen mit unserem Tun die natürlichen Lebensgrundlagen unserer Erde schützen und erhalten. Als Anbieter von Ökostrom, Projektentwickler und Betreiber von Erneuerbare-Energien-Anlagen leisten wir einen echten Beitrag zur Umsetzung der Energiewende in Bürgerhand. Als Mitglied der Prokon-Genossenschaft können Sie das auch!
Mehr als 30.000 Haushalte in Deutschland beziehen Ökostrom von der Prokon-Genossenschaft. Prokon Strom zeichnet sich durch faire Konditionen und 100 % echten Ökostrom aus. Alle Stromkunden erhalten Ökostrom direkt aus Prokon-Windkraftanlagen. Darüber hinaus speisen wir im Jahr deutlich mehr Energie mit unseren eigenen Windkraftanlagen in das deutsche Stromnetz ein, als unsere Kunden verbrauchen. Damit gewährleisten wir einen nachhaltigen Ausbau erneuerbarer Energien. Das ist in Deutschland einzigartig!
Bis heute haben wir bereits 398 Windenergieanlagen in 69 Windparks in Deutschland, Finnland und Polen errichtet. Mit einer Gesamtleistung von 809,2 MW erzeugen diese jährlich über eine Milliarde Kilowattstunden nachhaltigen Ökostrom.
Unsere Ingenieure, Gutachter und Juristen sind wahrlich Experten von der Planung und dem Bau bis zur Fertigstellung der schlüsselfertigen Prokon-Windparks. Durch ihre langjährige Erfahrung durchlaufen sie routiniert die komplizierten Genehmigungsverfahren.
Unsere Abteilung für Service und Betrieb stellt die reibungslose Stromproduktion unserer Windenergieanlagen sicher. Durch eigene Service-Teams können wir augenblicklich auf Störungen reagieren und Defekte der Anlagen beheben. Dadurch erreichen wir im Jahresdurchschnitt eine technische Verfügbarkeit von über 97 %. Unser Know-how bieten wir darüber hinaus auch anderen Windparkbetreibern an.
Neuigkeiten aus der Prokon-Genossenschaft
2013 starte Prokon mit der Stromversorgung von privaten Haushalten. Ulf Güstrau (rechts im Bild) aus dem Energiehandel blickt auf die Entwicklung der letzten 10 Jahre zurück.
Reinhard Horn macht seit 30 Jahren Musik für Kinder. Mit dem „Earth Choir Kids“ setzt er sich für den Schutz der Umwelt ein. Prokon unterstützt ihn dabei.
Am 10. und 11. März lud die Prokon-Genossenschaft alle Mitglieder der Regionalen Beiräte zu einem gemeinsamen Austausch am Firmenhauptsitz in Itzehoe ein. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme, eine hohe Motivation und ein sehr konstruktives Wochenende.
Deutschland soll bis 2045 klimaneutral sein. Die Gemeinde Spantekow im Landkreis Vorpommern- Greifswald leistet mit einem neuen Windpark nördlich der Ortslage Dennin einen wichtigen regionalen Beitrag zu diesem Ziel. Anfang Februar hat Deutschlands größte Energiegenossenschaft Prokon das Projekt in Betrieb genommen.